Direkt zum Inhalt
Hohenlohekreis
Menü

Vortrag bei den Landfrauen Schwabbach: Der Weiße Ring informiert über Kriminalitätsprävention und Opferhilfe

Am 17. März 2025 durften wir bei den Landfrauen Schwabbach einen Vortrag über die Arbeit des WEISSEN RINGS halten. Ziel war es, über die Unterstützungsmöglichkeiten für Kriminalitätsopfer aufzuklären und gleichzeitig präventive Maßnahmen vorzustellen.

Ein zentraler Teil des Vortrags war die Vorstellung des WEISSEN RINGS: Wer sind wir? Welche Hilfe bieten wir an? Anhand aktueller Zahlen und Statistiken konnten wir verdeutlichen, wie wichtig die Unterstützung für Betroffene ist und wie viele Menschen jährlich auf unsere Hilfe angewiesen sind.

Besonderes Augenmerk legten wir auf zwei aktuelle und leider weit verbreitete Themen: Schockanrufe und häusliche Gewalt.

Schockanrufe sind eine perfide Betrugsmasche, bei der Kriminelle gezielt Angst und Druck ausnutzen, um ältere Menschen um ihr Erspartes zu bringen. Wir erklärten, wie diese Anrufe ablaufen, welche Warnsignale es gibt und wie man sich schützen kann.

Häusliche Gewalt bleibt oft im Verborgenen, obwohl sie viele Menschen betrifft. Wir sprachen darüber, welche Anzeichen es gibt, wie Betroffene Hilfe erhalten können und welche Rolle das Umfeld dabei spielt, Unterstützung anzubieten.

Die anschließende Diskussion zeigte, wie groß das Interesse an diesen Themen ist. Viele Teilnehmende berichteten von eigenen Erfahrungen oder aus ihrem Umfeld und nutzten die Gelegenheit, Fragen zu stellen.

Wir bedanken uns herzlich bei den Landfrauen Schwabbach für die Einladung und die offene Gesprächsatmosphäre. Der Austausch mit der Gesellschaft ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit – nur gemeinsam können wir Bewusstsein schaffen, helfen und Kriminalität vorbeugen.

Falls Sie selbst Unterstützung benötigen oder sich über unsere Arbeit informieren möchten, stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website oder über unsere Kontaktstellen.

0 0